Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Mülheim an der Ruhr
    • Hachtmann, Rüdiger: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Susanne Hohler, Ludwig-Maximilians-Universität München; Susanne Hohler
    • Kaganovitch, Albert: Exodus and Its Aftermath. Jewish Refugees in the Wartime Soviet Interior, Madison 2022
  • -
    Rez. von Matthew Stibbe, Department of History, Sheffield Hallam University
    • Maul, Daniel: The Politics of Service. US-amerikanische Quäker und internationale humanitäre Hilfe 1917–1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Goodman, David; Hayes, Joy Elizabeth: New Deal Radio. The Educational Radio Project, New Brunswick, NJ 2022
  • -
    Rez. von Jakob Benecke, Privatdozent, Universität Augsburg
    • Nicolay-Fischbach, Franziska: Erziehung zur „Sittlichkeit“. Schutz und Ausgrenzung in der katholischen Jugendarbeit in Bayern 1918–1945, München 2021
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Departement für Zeitgeschichte, Université de Fribourg
    • Wulz, Monika; Güttler, Nils; Stadler, Max; Grütter, Fabian (Hrsg.): Deregulation und Restauration. Eine politische Wissensgeschichte, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Dube, Francis: Public Health at the Border of Zimbabwe and Mozambique, 1890–1940. African Experiences in a Contested Space, Cham 2020
  • -
    Rez. von Martin Clemens Winter, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Eden, Sören: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933–1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Matthias Ruoss, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Mirowski, Philip; Plehwe, Dieter; Slobodian, Quinn (Hrsg.): Nine Lives of Neoliberalism, London 2020
  • -
    Rez. von Kathrin Janzen, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Christ, Verena: Täter von Grafeneck. Vier Ärzte als Angeklagte im Tübinger "Euthanasie"-Prozess 1949, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Frank Henschel, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Griffante, Andrea: Children, Poverty and Nationalism in Lithuania, 1900–1940, Cham 2019
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Irlinger, Mathias: Die Versorgung der "Hauptstadt der Bewegung". Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Noel Whiteside, Institute for Employment Research, University of Warwick
    • Kott, Sandrine; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Nazism across Borders. The Social Policies of the Third Reich and their Global Appeal, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Anaïs van Ertvelde, Historical Institute, Leiden University
    • Shmidt, Victoria (Hrsg.): The Politics of Disability in Interwar and Socialist Czechoslovakia. Segregating in the Name of the Nation, Amsterdam 2019
  • -
    Rez. von Isabel Heinemann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Johann, Christian: Anreiz, Moral, Verdienst. Die Mittelklasse im Wohlfahrtsstaat der USA von Großer Depression bis 1972, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Helge Jonas Pösche, International Max Planck Research School 'Moral Economies of Modern Societies', Berlin
    • Klimo, Alexander: Im Dienste des Arbeitseinsatzes. Rentenversicherungspolitik im »Dritten Reich«, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Hamburg
    • Adam, Thomas: Philanthropy, Civil Society, and the State in German History 1815–1989. , Woodbridge 2016
  • -
    Rez. von Lutz Raphael, Universität Trier
    • Patel, Kiran Klaus: Projekt Europa. Eine kritische Geschichte, München 2018
Seite 1 (30 Einträge)
Thema
Sprache